[Manga] ATTACK ON TITAN #15

Titanen bedrohen die Menschen, weshalb sie sich hinter hohen Mauern zurückzogen. Was keiner ahnt, die wahre Gefahr lauert im Inneren. Machtspiele. Christa stellt sich als uneheliche Tochter des Herrschers heraus und hat als Historia Anspruch auf den Thron. Sie und Eren wurden gefangengenommen, mit Beiden werden wichtige Pläne verfolgt. Währenddessen versuchen Erwin und Levi zusammen mit den anderen vom Aufklärungstrupp die Entführten zu finden. Leider spinnen die Adligen ihr Netz und erklären den Aufklärungstrupp zum Feind. Die Militärpolizei schafft es Erwin zu erwischen und stellt ihn vor ein voreingenommenes Gericht. Sie glauben gewonnen zu haben.

Fazit:
Es muss nicht immer ein Kampf gegen die Titanen sein, um Spannung zu erzeugen. Die Verschwörungen und die verzwickte Lage von Eren und seinen Freunden sind gut geschrieben. Weiter ist die Zeit gekommen einige Geheimnisse offenzulegen, sowie Ereignisse die relevant sind aus der Vergangenheit. Es geschehen parallele Handlungen, die einen Zeitdruck beim Leser erzeugen. Eren und Erwin sind in Gefahr und es wird schrecklich, wenn sie nicht rechtzeitig erreicht werden. Gleichzeitig zeigt Levi seine dunkle Seite. Es geht um die Charaktere und ebenso um die menschliche Regierung, die egoistisch nur eigene Vorteile und Macht im Sinn hat. Auf diese Weise bringt Mangaka Hajime Isayama Gesellschaftskritik ein. Zeichnerisch wird mit vielen Details gearbeitet und Isayama legt wert auf die Charaktere und ihre Emotionen. Hierzu bedient er sich gerne Licht und Schatten, in dem Sinne unterschiedliche Grautöne. Dies kommt durch den guten Druck auf hellem Papier passend zur Geltung.
Spannende Erzählung, die in die Abgründe der Gesellschaft blickt. Dies ist zwar nur oberflächlich, reicht aber, um die wichtigen Punkte hervorzuheben. Die Charaktere und ihre Gedanken stehen im Mittelpunkt.

Daten:
Autor: Hajime Isayama
Verlag: Carlsen Verlag

Vorheriger Band: [Manga] ATTACK ON TITAN #14
Folgender  Band: [Manga] ATTACK ON TITAN #16